Vorspeise

Rumtopffrüchte ansetzen für den Herbst

2.724 kcal pro Portion
Leicht
International
Zutaten
Mehr zu unserem nachhaltigem Sortiment
Angebote der Woche zum Blättern
Zubereitung
Für einen Rumtopf werden verschieden Früchte, entsprechend ihrer Saison, von Mai bis Oktober nacheinander im Steingutgefäß geschichtet. Der Anfang bilden im Mai die Erdbeeren. Die Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Die Erdbeeren mit 200 g Zucker mischen und kurze Zeit marinieren lassen. Die gezuckerten Erdbeeren in das Steingutgefäß füllen und mit 300 ml Rum begießen, so daß sie schön mit Rum bedeckt sind. Den Rumtopf nun für 4 Wochen kühl stellen, entweder in den Kühlschrank oder an einem kühlen Ort. Nach 4 Wochen die Pfi rsiche und Aprikosen vierteln, kleinschneiden und zusammen mit 100 g Zucker und 100 ml Rum zum Rumtopf geben.
Den Rumtopf wieder für 4 Wochen kalt stellen. Auf diese Weise Monat für Monat das weitere Obst jeweils einzeln mit je 100 g Zucker und 100 ml Rum daraufgeben. Im Juli kommen die entsteinten Kirschen, im August die Himbeeren, im September die Pfl aumen und Brombeeren und im Oktober die Birnen. Anfang November ist der Rumtopf fertig und kann nun für die Wintermonate verarbeitet werden. Im Herbst folgt dann hier ein weiteres Rezept mit Verwendung des fertigen Rumtopfs.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.
Newsletteranmeldung
Nährwerte
Brennwert 0kJ /0kcal
Fett 0g
davon gesättigte Fettsäuren 0g
Kohlenhydrate 0g
davon Zucker 0g
Eiweiß 0g
Salz 0g

Passende Artikel zum Rezept

Mehr
In die Zwischenablage kopiert
Ihre Änderungen wurden erfolgreich gespeichert
Beim Speichern ist ein Fehler augetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.