Für den Quiche-Teig 160 g kalte Butter in Würfel schneiden und in einer Schüssel zusammen mit dem Mehl, 1 Ei und einer Prise Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie gewickelt für 30 Minuten kaltstellen.
In der Zwischenzeit den Porree der Länge nach vierteln und gut waschen. Danach den Porree in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen, vierteln und ebenfalls in Streifen schneiden. Den Frühstücksbacon in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne mit 20 g Butter anbraten. Die Porree- und Zwiebelstreifen zugeben und alles mit anschwitzen.
4 Eier mit 250 ml Sahne in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die angeschwitzten Speck-, Porree- und Zwiebelstreifen zur Sahne geben und miteinander verrühren.
Den Quiche-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Rollholz 5 mm dick ausrollen. Den ausgerollten Teig in eine Quiche-Backform geben und an den Rändern fest andrücken. Die Füllung auf den Teig verteilen und die Quiche im Ofen auf der mittleren Schiene des Backofenrosts bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 50 Minuten garen.
Den Friseesalat fein zupfen und gut waschen. Den Weinessig mit dem Olivenöl und Honig verrühren. Die Senfkörner kurz in kochendem Wasser blanchieren und zu der Vinaigrette geben. Die Honigvinaigrette mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Friseesalat damit marinieren.
Die Quiche Lorraine aus dem Ofen holen und zusammen mit dem Salat servieren.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.