Die Karotten und Kartoffeln schälen und in Mundgerechte Stücke
schneiden. Anschließend in der Gemüsebrühe sehr weich garen und
mit Hilfe eines Siebes abgießen. Die noch heißen Kartoffeln und
Karotten mit einer Gabel zu einem Stampf zerdrücken und diesen
mit 2 EL Kichererbsenmehl und 4EL Olivenöl vermengen und mit
Muskat verfeinern.
Die Walnüsse und die Haselnüsse sehr fein hacken. Nun 2 EL
Kichererbsenmehl und die Semmelbrösel mit 100 ml Gemüsebrühe
vermengen,das Tomatenmark, den Rotweinessig, die
Hefeflocken,die Sojasoße und die Kräuter dazu geben und alles mit
den gehackten Nüsse vermischen. Die Petersilie hacken und
ebenfalls dazu geben. Alles solange durchkneten, bis die Nussmasse
sich zu einer Art Teig verbinden. Die Nuss-Masse mit Salz Pfeffer
und Tabasco abschmecken.
Für den Strudel nun ein Filoteig Blatt auf die Arbeitsfläche legen
und dieses vollflächig mit Öl einstreichen.Nun ein weiteres Filoblatt
darauf legen und diese Prozedur immer weiter wiederholen, bis eine
fünflagige Teigschicht entsteht.
In die Mitte des Teiges nun eine 2cm starke Schicht der
Nuss-Masse geben und oben drauf die Kartoffel-Karotten-Masse
verteilen. Den Strudel zusammenrollen, sodass er gut verschlossen
ist. Den Strudel mit der überlappenden Seite nach unten auf ein
Backblech mit Backpapier legen und die Oberseite des Strudels mit
Sojamilch einpinseln.
Den Strudel nun für 30 Minuten auf 185c Umluft vorgeheizten
Backofen geben und später zusammen mit beispielsweise Rotkohl
servieren.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.