Das Hähnchen unter fließendem Wasser von innen und außen abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Das Hähnchen von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Zitronen waschen, zwei davon auspressen und den Zitronensaft auffangen, die dritte Zitrone in Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen, zwei Zehen in dünne Scheiben schneiden, die dritte in drei Teile zerteilen.
Die Haut des Hähnchens ein mehreren Stellen vorsichtig einschneiden und die Knoblauchscheiben in die Einschnitte stecken. Die Zitronenspalten und den restlichen Knoblauch in den Bauch des Hähnchens füllen und diesen mit Zahnstochern verschließen.
Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen, schmelzen, vom Herd nehmen und mit dem Zitronensaft vermischen. Ein wenig Salz und Pfeffer hinzufügen und das Hähnchen mit dieser Mischung einreiben.
Das Hähnchen in einer Bratenform oder auf der Fettpfanne in den vorgeheizten Backofen (160 °c Umluft/180 °C Ober- und Unterhitze) geben und ca. 90 Minuten lang garen. Zwischendurch immer wieder mit der Marinade begießen. Nach der Garzeit herausnehmen, zerteilen und servieren.
Dazu passen Ofenkartoffeln und ein frischer Salat.
Wer keinen Knoblauch mag, kann ihn weglassen und stattdessen frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin mit ins Hähnchen geben.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.