Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
In einem kleinen Topf etwas Butter erhitzen.
Schalotten anschwitzen.
Senf hinzugeben.
Mit Weißwein ablöschen.
Sahne hinzugeben.
Mit Saucenbinder andicken und mit Salz, Pfeffer würzen.
Kartoffeln schälen und in kochendem Wasser ca. 10 Min. vorgaren.
Anschließend abschütten und auskühlen lassen.
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Wolfsbarsch von innen und außen gründlich abwaschen und trocken tupfen.
Die Haut 2-3 mal schräg einritzen.
Zitrone abwaschen und in Scheiben schneiden.
Knoblauch schälen und halbieren.
Wolfsbarsch nun mit Knoblauch und ein paar Stängeln Rosmarin füllen.
Restlichen Rosmarin und Thymian in einer passenden Auflaufform verteilen.
Etwas Öl drüber träufeln und die Barsche drauf legen.
Zitronenscheiben auf den Wolfsbarsch legen und
im Ofen ca. 20 Min. garen.
Abgekühlte Kartoffeln in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne ordentlich Öl erhitzen und die Kartoffelscheiben darin braten.
Petersilie abwaschen, klein hacken und sobald die Kartoffeln knusprig sind, hinzugeben.
Mit Salz, Pfeffer würzen.
Auf 2 Tellern je etwas Weißwein-Senf-Sauce verteilen.
Je einen Barsch drauf setzen und daneben die Petersilien-Bratkartoffeln anrichten.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.