Wolfsbarsch gründlich abwaschen und abtupfen. Je eine Hautseite mit einem scharfe Messer 3 mal einritzen. Bauchhöhlen ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen.
3 Thymian Stängel halbieren. Bio-Orange heiß abspülen. Die Schale der Orange vorsichtig, ohne die weiße Innenhaut schälen. Anschließend die Schale in 1-2 cm große Stücke schneiden. In jeden Einschnitt des Fisches nun 1 Stück Orangenschale und einen halben Thymianstängel stecken.
Nun die weiße Haut der Orange mit einem scharfen Messer vom Fruchtfleisch abschneiden. Das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. 2 Knoblauchzehen schälen und halbieren. Orangenscheiben, Knoblauch, restlichen Thymian und Petersilie in die Bauchhöhlen der Fische stecken.
Fenchel waschen und fein hobeln. Kartoffel gründlich waschen und halbieren. Restlichen Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Rote Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nun Fenchel, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Kapern in eine große Auflaufform geben. Olivenöl und ordentlich Salz und Pfeffer darüber geben und alles gut vermengen.
Weißwein in die Auflaufform gießen und die Wolfsbarsche oben drauf setzen.Im Ofen ca. 25-30 Min. garen.
Wolfsbarsch zusammen mit dem Kartoffel-Fenchel-Gemüse auf Tellern anrichten.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.