Das Mehl auf ein Brett sieben. Die Margarine in Flöckchen darauf verteilen, Salz und 40 ml Wasser zugeben und alles rasch verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Eine kleine Springform (18 cm Ø) mit Margarine einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Den Teig ausrollen und die Form damit auslegen, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand bilden. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier abdecken und getrocknete Erbsen oder Bohnen darauf verteilen. 10–12 Minuten vorbacken
Die Tomaten waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden. Den Seidentofu abtropfen lassen und in eine hohe Schüssel geben. Olivenöl und Stärke zugeben und zu einer glatten Masse pürieren. Mit abgezupften Thymianblättchen, Meersalz und Pfeffer würzen.
Backpapier vom vorgebackenen Boden entfernen. Die Tomaten auf dem Boden verteilen, den Guss darübergießen und glattstreichen. Die Quiche in den Ofen schieben und 25–30 Minuten backen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, für die letzten Minuten die Temperatur auf 175 °C (Umluft 155 °C) reduzieren.
Die Quiche ein paar Minuten in der Form ruhen lassen, dann herausnehmen, in Stücke schneiden und servieren.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.