Hauptspeise

Tiroler Kaspressknödel im Sud für 2 Personen

30 min Zubereitungszeit
30 min Kochzeit
1.130 kcal pro Portion
Mittel
Sterneküche C. Rüffer
Zutaten
Mehr zu unserem nachhaltigem Sortiment
Angebote der Woche zum Blättern
Zubereitung
Brötchen nach Packungsanweisung zubereiten. Für die Tiroler Kaspressknödel die in Würfel geschnittenen Brötchen in eine Schüssel geben. Den Berg- käse auf einer groben Reibe reiben. Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und in der Butter anschwitzen. Die Milch erwärmen und die Petersilie fein schneiden. Den geriebenen Bergkäse, die gegarten Zwiebelwürfel mitsamt der Butter, die Milch , die Hälfte der geschnittenen Petersilie, 2 Eier und den Majoran zu den Brötchenwürfeln geben. Alles zusammen gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und geriebenen Muskat abschmecken.
Die Knödelmasse abdecken und für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Das Pfanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Von der Knödelmasse kleine Knödel formen und etwas flachpressen. Im heißen Pflanzenöl von jeder Seite goldbraun und knusprig braten. Anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die Karotte schälen und mit dem Frühlingslauch zusammen in dünne Scheiben schneiden. Das Gemüse kurz in Salz- wasser garen. Die Rinderbrühe mit leicht würzen und das Gemüse zugeben. Die Kaspressknödel in tiefe Teller anrichten, die Rinderbrühe mit dem Gemüse dazugeben und mit der restlichen geschnittenen Petersilie bestreuen.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.
Newsletteranmeldung
Nährwerte
Brennwert 0kJ /0kcal
Fett 0g
davon gesättigte Fettsäuren 0g
Kohlenhydrate 0g
davon Zucker 0g
Eiweiß 0g
Salz 0g
In die Zwischenablage kopiert
Ihre Änderungen wurden erfolgreich gespeichert
Beim Speichern ist ein Fehler augetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.