Die Sojasteaks in einen großen Topf legen, Wasser zugießen, bis die Steaks bedeckt sind. Reichlich Gemüsebrühepulver dazugeben, alles aufkochen und danach ca. 10 Minuten ziehen lassen. Dabei darauf achten, dass die Steaks im Topf komplett mit Flüssigkeit bedeckt sind und nicht oben schwimmen. Anschließend die Steaks herausnehmen und in einem Sieb abtropfen und etwas auskühlen lassen. Dann jedes Steak mit den Händen gut auspressen, dadurch verringert sich der Sojageschmack.
Für die Marinade die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Sämtliche Zutaten für die Marinade gut miteinander verrühren. Die Steaks in eine verschließbare Schüssel geben und mit der Marinade übergießen. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Erbsen und Möhrchen abgießen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Gemüse in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze heiß werden lassen.
Die aufgefangene Flüssigkeit in einem kleinen Topf mit kaltem Wasser auf ca. 300 ml auffüllen. Saucenpulver einrühren und die Sauce unter Rühren 1 Minute aufkochen. Vegane Milch einrühren, leicht salzen und pfeffern.
Den Backofen auf 200 °C Grillfunktion vorheizen. Die Steaks auf ein Blech legen und von beiden Seiten 5–6 Minuten grillen. Mit dem Gemüse und der Sauce servieren.
Dazu passen Bandnudeln oder Reis.
Die Steaks sollten mindestens vier Stunden in der Marinade liegen, gerne auch länger, z.B. über Nacht. Sie können auch portionsweise mit der Marinade im Gefrierbeutel eingefroren werden.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.