Schalotten und Knoblauchzehe schälen und in Streifen bzw. feine Scheiben schneiden. Walnusskerne grob zerstoßen. Thymianblätter abstreifen und klein hacken.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen.
Schalotten, Knoblauch, Thymian und Walnusskerne anschwitzen.
Mit Salz, Pfeffer würzen.
Honig hinzugeben und unter Rühren leicht karamellisieren.
Mit Portwein ablöschen und fast komplett einkochen.
Dabei immer wieder umrühren.
Tomaten abwaschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Gurke abwaschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Petersilie abwaschen und grob zerhacken.
Feta in Würfel schneiden. Alles zusammen mit den Oliven, dem Olivenöl und dem Weißweinessig in einer Schüssel vermengen. Anschließend kalt stellen.
Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen lassen. Rinderfilets abtupfen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Rinderfilets von beiden Seiten ca. 1–2 Min. scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Filoteigplatten auf einer Arbeitsfläche ausbreiten. Leicht mit Butter bepinseln. Je 1 Filet mittig auf
eine Platte setzen. Auf die Filets etwas von den
karamellisierten Schalotten geben.
Ei in einem Glas mit einem Schuss Wasser verquirlen. Die Ränder der Filoteigplatte mit dem Ei bepinseln. Anschließend die Seiten nach oben klappen und über den
Schalotten, wie ein Päckchen zusammen eindrehen. Die Außenseiten nun erneut mit etwas Butter bepinseln.
Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen
und die Päckchen im Ofen ca. 10 Min. backen.
Rinderfiletpäckchen zusammen mit dem griechischen Salat auf
Tellern anrichten.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.