Hauptspeise

Rinderfilet aus dem Ofen mit Rotweinsauce

150 min Kochzeit
630 kcal pro Portion
Leicht
Deutsche Küche
Zutaten
Mehr zu unserem nachhaltigem Sortiment
Angebote der Woche zum Blättern
Zubereitung
Den Backofen auf 80 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Butterschmalz in einer ofenfesten Pfanne auf dem Herd erhitzen, darin das Rinderfilet kräftig anbraten, sodass es von allen Seiten gut gebräunt ist. Das Filet nach Geschmack salzen und pfeffern. Rosmarin und Thymian in den Bratensatz geben.
Nun die Pfanne mit dem Rinderfilet auf den mittleren Rost des vorgeheizten Backofen stellen. Etwa 2 Stunden lang garen lassen, bis das Filet eine Kerntemperatur von ca. 60 °C aufweist. Aus der Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln und ca. 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Dann aufschneiden und servieren.
Für die Rotweinsauce die Butter in Stücke mit ca. 1 cm Kantenlänge schneiden, ins Eisfach legen und dort mindestens eine halbe Stunde belassen. Die Zwiebeln schälen und in feine Stücke schneiden. Den Zucker in einer Pfanne karamellisieren, die Zwiebelstücke hinzufügen, mit dem Karamell vermischen und sofort mit dem Rotwein ablöschen. Lorbeer, Salz und Pfeffer in die Sauce geben. Diese bei großer Hitze auf die Hälfte einkochen. Den Fond hinzugeben und weitere 10 bis 15 Minuten kochen.
Die Rotweinsauce durch ein Sieb in einen Topf gießen, noch einmal aufkochen lassen, dann die Temperatur herunterdrehen. Die eiskalten Butterstücke nacheinander unter die Sauce rühren, bis sie eingedickt ist. Die Sauce dabei nicht noch einmal aufkochen. Rotweinsauce zum Rinderfilet servieren. Zu diesem Gericht passen außerdem Herzoginkartoffeln und grüne Bohnen.
TIPP: Die Butter zum Eindicken der Rotweinsauce muss eiskalt, am besten leicht gefroren sein. Die Sauce darf nach Zugabe der Butter nicht mehr kochen.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.
Newsletteranmeldung
Nährwerte
Brennwert 0kJ /0kcal
Fett 0g
davon gesättigte Fettsäuren 0g
Kohlenhydrate 0g
davon Zucker 0g
Eiweiß 0g
Salz 0g
In die Zwischenablage kopiert
Ihre Änderungen wurden erfolgreich gespeichert
Beim Speichern ist ein Fehler augetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.