Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen, dann abgießen und warm halten. In einer Pfanne mit Deckel das Olivenöl nicht zu stark erhitzen. Die Tomaten zugeben, mit Oregano bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Deckel auflegen und 5–10 Minuten bei mittlerer Temperatur dünsten, bis die Tomaten anfangen weich zu werden. Vom Herd ziehen und Deckel abnehmen.
Die Sahne mit den Eiern in einer Rührschüssel verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Mischung über die heißen Nudeln im Topf gießen und bei sehr geringer Temperatur auf den Herd stellen. Das Ei darf etwas stocken.
Die Kürbiskerne trocken (ohne Fett) in einer beschichteten Pfanne rösten. Sobald sie anfangen zu duften oder bräunen, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Die Tomaten behutsam unter die Nudeln heben, auf Teller verteilen und mit Basilikum und Kürbiskernen bestreuen.
Info:
Wem das noch nicht gehaltvoll genug ist, kann noch 100 g Ziegenweichkäse würfeln und mit der Sahne zu den Nudeln geben, sodass er zwar warm und weich wird, sich aber nicht in der Sauce auflöst. Es bleibt bei den italienischen Nationalfarben Grün-Weiß-Rot.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.