Das küchenfertige Louè-Hähnchen von innen und außen salzen und pfeffern. Thymian und Petersilie gut waschen und jeweils die Hälfte davon fein hacken. Mit den restlichen Kräuterstielen die Bauchhöhle des Hähnchens füllen und mit einem Holzspieß zustecken. In einem Bräter 2 Eßl. Olivenöl leicht erhitzen und das Hähnchen mit der Brustseite ins leicht warme Fett legen.
Die Kartoffeln schälen und vierteln und ebenfalls in den Bräter geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine halbe Zitrone in Scheiben schneiden und in den Bräter legen, restliche Zitronen auspressen und mit dem restlichen Olivenöl über das Hähnchen träufeln. 1/4 l. kochendes Wasser in den Bräter gießen und diesen im heißen Umluftofen bei 180°C für 30 Minuten geben.
Anschließend den Bräter herausnehmen und das Hähnchen wenden. Die Schwarzen Oliven entsteinen und halbieren. Die rote Paprika vierteln, entkernen und in große Würfel schneiden. Beides in den Bräter geben und bei 160°C Umlufthitze wieder in den Ofen für 45 Minuten schieben bis das Huhn und die Kartoffeln schön braun sind. Sollte die Flüssigkeit im Bräter vollkommen verdampfen, eventuell noch etwas Wasser angießen.
Anschließend das Hähnchen auf einer Platte anrichten und das Kartoffel-Oliven-Paprikagemüse mit etwas Sud darum verteilen. Die gehackten Kräuter über das Louè-Hähnchen streuen und mit etwas Meersalz würzen.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.