Topf mit heißem Wasser befüllen und salzen. Rinderbraten in den Topf geben und für 1,5 Stunden köcheln lassen, so dass dieser einfällt. Die Riesengarnelenschwänze ebenfalls in heißem Salzwasser für etwa 3 Minuten kochen.
Schälen Sie die Kartoffeln und kochen Sie diese in 20 Minuten in der Brühe gar.
Kochen Sie die Eier in etwa 10 Minuten hart.
Nach dem Kochen lassen Sie alle Speisen etwa 20 Minuten abkühlen, so dass lauwarm bis "Zimmertemperatur" serviert werden kann.
In dieser Zeit können sie bereits die Teller zum Anrichten vorbereiten. Schneiden Sie die sauren Gurke in dünne Scheiben und fächern Sie diese auf dem Teller auf. Legen sie nun die Riesengarnelenschwänze daneben. Die Artischocke platzieren sie ebenfalls auf dem Teller. Dies sieht mittig sehr schön aus, wenn Sie die Blätter ein wenig weiten.
Zupfen Sie den Rinderbraten in beliebig große Stücke und geben sie diese auf den Teller. Hier ist wichtig, dass wir keine "ordentliche" Stückelung haben. Zusammen mit den Riesengarnelenschwänzen ergibt diese Komposition auf dem Teller die richtige Portion an Gegensätzlichkeiten.
Die Kartoffeln schneiden Sie auf und legen diese in Scheiben auf den Teller. Der Frühlingsquark kommt direkt neben die Kartoffeln.
Die Eier pellen Sie und schneiden Sie mit dem Eierschneider. Die Eier finden jetzt ebenfalls Ihren Platz auf dem Teller.
Zu guter Letzt pfeffern Sie nun die Kartoffeln und den Rinderbraten. Abschließend servieren oder für später kalt stellen.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.