Hauptspeise

Gebeizter Wacholderlachs mit Reibekuchen

10 min Zubereitungszeit
50 min Kochzeit
1.115 kcal pro Portion
Schwer
Sterneküche C. Rüffer
Zutaten
Mehr zu unserem nachhaltigem Sortiment
Angebote der Woche zum Blättern
Zubereitung
Für die Beize die Wacholderbeeren und den Zitronenpfeffer grob zerstoßen. Von den Limetten und Orangen die Schale mit einer Reibe fein abreiben. Den Dill fein hacken. Zerstoßene Wacholderbeeren zusammen mit dem Zitronenpfeffer, Abrieb der Zitrusfrüchte, gehackten Dill, Zucker, Salz und Holunderblütensirup vermischen.
1/3 der Beize auf ein tiefes Blech geben und das Lachsfilet mit der Hautseite nach unten daraufsetzen. Die restliche Beize auf dem Lachsfilet verteilen und etwas andrücken. Den Lachs mit Klarsichtfolie abdecken und für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die Beize entfernen und das Lachsfilet kurz abwaschen. Mit einem scharfen Messer dünne gebeizte Lachsscheiben abschneiden und auf Tellern platzieren.
Für die Reibekuchen die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und auf einer Reibe fein reiben. Das Ei dazugeben, verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Reibekuchenmasse in einem Sieb etwas ausdrücken, damit sie nicht zu flüssig ist.
Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und kleine Reibekuchen darin beidseitig goldbraun backen.
Die Creme fraiche mit etwas Limettensaft würzen und zusammen mit den Reibekuchen und den gebeizten Lachsscheiben servieren.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.
Newsletteranmeldung
Nährwerte
Brennwert 1.092kJ /262kcal
Fett 19g
davon gesättigte Fettsäuren 3g
Kohlenhydrate 10g
davon Zucker 10g
Eiweiß 13g
Salz 1g
In die Zwischenablage kopiert
Ihre Änderungen wurden erfolgreich gespeichert
Beim Speichern ist ein Fehler augetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.