Eier, Milch und 1 EL Olivenöl in einer Schüssel mit einem Schneebesen leicht aufschlagen.
Mehl unter Rühren nach und nach hinzugeben. Pecorino fein reiben und die Hälfte unter den Teig mengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Teig abdecken und ca. 30 Min. im Kühlschrank ziehen lassen.
Spinat abwaschen und trocken tupfen. In einem Topf mit kochendem Salzwasser 1 Min. leicht köcheln.Abschütten und mit eiskaltem Wasser abbrausen. Anschließend vollständig ausdrücken.
Spinat klein hacken. 1 Schalotte und 1 Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden. Getrocknete Tomaten in feine Würfel schneiden. Alles zusammen mit dem Ricottakäse und den Pinienkernen in einer Schüssel vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Letzte Knoblauchzehe und Schalotte schälen und in Würfel schneiden. In einem kleinen Topf etwas Öl erhitzen. Schalotte und Knoblauch anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen. Gemüsefond und Sahne hinzugeben, aufkochen und 1–2 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Saucenbinder andicken.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Crespelle-Teig aus dem Kühlschrank holen und nochmal gut durchrühren. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen.
Jeweils eine Kelle Teig pro Crespelle in die Pfanne geben. Anbraten, bis der Teig sich wenden lässt. Von der anderen Seite ebenfalls braten, bis er leicht braun wird.
Nacheinander den ganzen Teig verarbeiten.
Jede Crespelle mit etwas von der Spinat-Ricotta-Masse befüllen und einrollen. Nebeneinander in eine Auflaufform setzen. Weißwein-Sahne-Sauce drüber gießen und im Ofen ca. 20 Min. garen.
Crespelle zusammen mit Sauce auf Tellern anrichten.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.