Cabanossi sind pikante polnische Brühwürste. Es gibt sie in vielen Formen und Varianten. Zum Kochen sind die dicken Würste am besten geeignet. Sie sind unter anderem mit Paprika, Pfeffer und Salz kräftig gewürzt, daher wird das Gericht erst am Schluss mit Pfeffer abgeschmeckt und braucht in der Regel kein Salz mehr.
Cabanossi in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Knoblauch abziehen und fein würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Paprikaschoten waschen, putzen und in 2,5 cm große Stücke schneiden.
In einem weiten Topf das Öl erhitzen. Cabanossischeiben darin anbraten, dann Zwiebeln zugeben und glasig werden lassen. Nun Knoblauch, Kartoffeln und Paprikastücke zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren, mit Paprikapulver würzen, Gemüsebrühe angießen und alles bei geringer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
Petersilie waschen, trocknen und hacken. Den Cabanossi-Kartoffel-Paprika-Topf pfeffern und mit Petersilie bestreut servieren.
Keine Rezepte mehr verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.