Wir tragen Verantwortung für die Welt, in der wir leben – völlig klar. Deshalb verkleinern wir bei HIT Schritt für Schritt unseren ökologischen Fußabdruck. Durch mehr regionale Produkte, ein größeres BIO-Sortiment und viele spannende Ideen – für weniger und wiederverwendbare Verpackungen, für saubere Energie, für energieeffizientere Märkte. Richtig nachhaltig werden wir, wenn Sie mitmachen. Handeln wir gemeinsam – mit Köpfchen und Weitsicht. Es lohnt sich!
Bei Obst und Gemüse lassen wir Verpackungen dort weg, wo sie nicht notwendig sind. Viele unserer BIO Obst- und Gemüseartikel können Sie bereits lose kaufen. So entstehen viel weniger Plastikabfälle. Gleichzeitig arbeiten wir ständig daran, noch mehr Verpackungen wegzulassen – ohne Kompromisse bei Frische und Qualität unserer Waren.
Wir lassen Einweg-Verpackungen dort weg, wo nicht nötig sind. In immer mehr HIT Märkten können Sie deshalb lose Lebensmittel ganz bequem in selbst mitgebrachte Behälter abfüllen. Oder Sie nutzen die vielen praktischen Flaschen, Netzte, Boxen und Behälter, die wir für Sie zur Verfügung stellen. Hygienisch, auf die jeweiligen Lebensmittel abgestimmt – und immer wieder verwendbar.
Einmal in Ihrem HIT Markt kaufen und dann immer wieder verwenden: Nutzen Sie die HIT Glasflaschen, um unsere frischgepressten Säfte und hausgemachten Smoothies mit nach Hause zu nehmen und zu genießen. So tragen Sie dazu bei, Plastikmüll zu vermeiden und helfen mit, unsere Umwelt zu schonen.
Einmal kaufen, immer wieder mitbringen: die HIT Frischhalte-Boxen sind echt nachhaltig und so praktisch. Genau richtig für Ihren Salatmix, Ihre Lieblings-Antipasti – und für Ihre Wahl an Wurst, Fleisch, Fisch und Käse an der Markttheke. Hier können Sie auch gerne Ihre eigenen Dosen mitbringen.
Weil Klimaschutz mehr zählt denn je, setzen wir in allen unseren Märkten zu 100% auf Ökostrom. Den gesamten Energiebedarf von Beleuchtung bis Klima decken wir klimaschonend und CO2-neutral aus Wasser, Wind und Sonne – überwacht und zertifiziert durch den TÜV SÜD.
In allen Neu- und vielen Umbauten und bei vielen Umbauten setzen wir auf richtig intelligente Haustechnik. So nutzen wir z.B. die Abwärme unserer modernen Kühltechnik einfach für die Beheizung und Erzeugung von Warmwasser. So sparen wir jede Menge CO²-Emissionen ein.
Außerdem setzen wir auf moderne Luftwärmepumpen, die mit dem Ökostrom betrieben werden, um Heizspitzen an besonders kalten Tagen abzudecken.
Die LED-Beleuchtung in unseren Märkten sieht gut aus – und reduziert den Energieverbrauch ganz enorm.Klar, dass nach Geschäftsschluss alle nicht notwendigen Leuchtmittel und Verbraucher ausgeschaltet werden. Bewegungssensoren reduzieren den Stromverbrauch zusätzlich.