Dieser Wein präsentiert sich im Glas in einer tiefvioletten Farbe. Die Nase ist ausdruckstark und elegant mit Aromen von reifen roten Früchten. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen konzentriert wieder, angenehm weich und samtig mit fein gewebten Tanninen im Abgang.
Der Wein passt hervorragend zu Gefügel, rotem Fleisch und Käseplatten.
Alkoholgehalt: 13,5%
Trinktemperatur: 16–18ºC
Säure: 3,2 g/l
Restzucker: 0,3 g/l
Lagerfähigkeit: 8–10 Jahre

Die Trauben werden bei optimaler Reife von Hand schonend gelesen und die Weinbereitung erfolgt nach traditioneller Art. Nach der Vinifizierung wird der Wein einer Reifeprüfung unterzogen, bevor er 4 Monate im Betonfass gelagert wird. Die Reifephase beginnt zunächst in Edelstahltanks, gefolgt von 6 Monaten in kleinen Eichenfässern.

Die Weinregion Saint-Émilion gehört zu einer der renomiertesten Weinregionen weltweit. Château Vieux Pourret befindet sich nicht nur klimatisch in idealer Lage. Es ist nur wenige hundert Meter vom Glockenturm der pitoresken mittelalterlichen Stadt Saint-Émilion enfernt.
Es ist umgeben von den Grand Cru Classé Weingütern Fonroque und Côte de Baleau. In seinem Streben nach Harmonie mit der Natur bemüht sich der Besitzer des Château, alle Qualitäten des Terroirs auf natürliche Weise zu nutzen, um die besten Weine anbieten zu können.
Er bewirtschaftet den Boden und die Reben nach einem Mondkalender. Bei der Anbaumethode werden keine chemischen Produkte wie Herbizide, Pestizide oder Fungizide eingesetzt und so gedeihen die Reben in Einklang mit der Umgebung.
