Der Sirpasso Rosso Toscana ist ein kräftiger Wein, der sich in einem leuchtenden Rot mit violetten Reflexen präsentiert. Sein Bukett ist intensiv und komplex mit Aromen von reifen roten Früchten, dominiert von Kirsche und reifen Brombeeren. Er offenbart auch Noten von Anis, Lakritze und Kakao. Am Gaumen ist er üppig, kräftig und samtig. Weiche Tannine führen zu einer subtilen und besonderen Süße im lang anhaltenden Abgang.
Er ist ein idealer Begleiter von Antipasti, Pizza und geratenem roten Fleisch sowie von jungen Käsesorten.
Trinktemperatur: 18 – 20 °C
Alkoholgehalt: 14 %
Restsüße: 12 g/l

Die Trauben für diesen Rotwein wachsen auf tonhaltigen Böden. Es handelt sich um eine Cuvée, die aus Trauben mit unterschiedlichen Erntezeitpunkten entsteht.
Vor der Gärung werden die Trauben je nach Rebsorte 4 – 6 Tage lang bei einer Temperatur zwischen 0 und 4°C kalt eingemaischt, um die Aromen und die Farbe zu konzentrieren.
Dann folgt die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur von max. 24°C, die 10–14 Tage dauert, damit sich die fruchtigsten Elemente am besten entfalten können.
Anschließend wird der junge Wein auf die noch süßen Schalen der durch den Trocknungsprozess gewonnenen Weine umgelagert. Nach 10–14 Tagen und wenn die zweite Teilgärung beendet ist, ist der Wein bereit für die malolaktische Gärung.

Diese Cuvée ist aus dem Wunsch heraus entstanden, mit neuen Düften, Aromen und Geschmacksrichtungen zu experimentieren, die vom ersten Schluck an überraschen und begeistern. Die Trauben gedeihen in einer der bekanntesten Weinbauregion Italiens: der Toskana.
Der Wein wird von Italian Wine Brands (IWB), in der Kellerei Barbanera, produziert.
IWB ist einer der größten Weinproduzenten Italiens und der erste, der an der Mailänder Börse notiert ist. Seit dem Jahr 1900 produzieren sie in ihren Kellereien Qualitätsweine, wählen die edelsten Weinbaugebiete Italiens aus und vertreiben sie weltweit in den verschiedenen Vertriebskanälen. Bei internationalen Wettbewerben erhielten sie schon über 100 Auszeichnungen, unter anderem bei der Berliner Wein Trophy als bester Produzent Italiens in 2023 zum 12. Mal in Folge.
Barbanera ist ein 1938 gegründetes Familienunternehmen, welches am Fuße des Monte Cetona liegt, umgeben von grünen Hügeln und Weinbergen. Die Weinherstellung ist eine Kunst, die sich die beiden Brüder Marco und Paolo Barbanera zu eigen machten, als sie den von ihren Großeltern gut dreißig Jahre zuvor gegründeten Betrieb übernahmen. Heute ist Barbanera ein modernes und dynamisches Unternehmen. Obwohl das Unternehmen stark in den toskanischen Traditionen verwurzelt ist, hat es sich im Laufe der Zeit immer wieder neu erfunden und ist Kooperationen mit namhaften Firmen außerhalb seiner Region eingegangen.
